Zum Hauptinhalt springen

Implantate ohne Knochenaufbau – geht das?

Zahnheimat Team

Mal Gedanken gemacht über Implantate – auch ohne Knochenaufbau?

Fehlende Zähne durch Implantate ersetzen – das ist längst kein Ausnahmefall mehr, sondern in der modernen Zahnmedizin eine bewährte Lösung. Doch viele Patientinnen und Patienten hören im Beratungsgespräch zum ersten Mal von einem notwendigen Knochenaufbau. Was hat es damit auf sich? Und geht es vielleicht auch ohne?

Warum braucht man überhaupt Knochenaufbau?

Wenn Zähne längere Zeit fehlen, kann sich der Kieferknochen an dieser Stelle zurückbilden. Für ein klassisches Implantat ist dann oft nicht genug Knochensubstanz vorhanden. Damit die künstliche Zahnwurzel dennoch stabil hält, wird der Knochen häufig erst wieder aufgebaut – etwa mit körpereigenem Knochenmaterial oder Knochenersatzstoffen. Dieser Eingriff ist sicher und erprobt, dauert aber seine Zeit und erfordert Geduld.

Geht es auch ohne Knochenaufbau?

Ja, in vielen Fällen ist das möglich! Die moderne Implantologie bietet mittlerweile Lösungen, die selbst bei wenig Knochensubstanz oft keinen aufwendigen Aufbau mehr nötig machen. Beispiele sind:

  • Kurzimplantate: Diese sind kürzer als herkömmliche Implantate und benötigen weniger Knochentiefe.
  • Schräg gesetzte Implantate: Bei geringer Knochenhöhe kann die Implantatschraube in einem bestimmten Winkel gesetzt werden, um den Halt zu verbessern.
  • Spezialimplantate: In manchen Fällen kommen besonders geformte Implantate zum Einsatz, die sich auch bei wenig Knochen sicher verankern lassen.

Vorteile einer Implantation ohne Knochenaufbau

  • Weniger Behandlungsaufwand: Zusätzliche Operationen und längere Heilzeiten entfallen oft.
  • Schneller zu festen Zähnen: Häufig kann das Implantat früher belastet werden.
  • Schonender Eingriff: Ohne Knochenaufbau ist die Implantation oft weniger belastend für den Körper.

Für wen kommen Implantate ohne Knochenaufbau infrage?

Ob diese Methode möglich ist, hängt vom Zustand des Kieferknochens ab. Mit moderner 3D-Diagnostik können wir Ihre individuelle Situation genau beurteilen und die für Sie beste Lösung finden.

Ihr Weg zum Implantat in der Zahnheimat Esens

In unserer Praxis setzen wir auf innovative Implantatverfahren und finden auch bei wenig Kieferknochen die passende Lösung. Unsere erfahrenen Zahnärztinnen und Zahnärzte beraten Sie umfassend und begleiten Sie auf dem Weg zu festen, schönen Zähnen.

Lassen Sie sich beraten – für Ihr sicheres Lächeln. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der Zahnheimat Esens!

 

Zurück zu News

Anamnesebogen Kieferorthopädie

Anamnesebogen Erwachsene

Anamnesebogen Kinder

Patienten­information
und Formulare

Jede neue Patientin und jeder neue Patient ist ein weißes Blatt Papier für uns. Wir möchten die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse und auf Ihre zahnmedizinische Vorgeschichte anpassen – deshalb helfen Sie uns, wenn Sie vor Ihrem ersten Termin einen Anamnesebogen online ausfüllen. Selbstverständlich unterliegen Ihre Angaben der ärztlichen Schweigepflicht.